Gestern beim D-Cup in Krefeld gewesen, hat mega Spaß gemacht!
Sieg für das deutsche Team. War so nicht unbedingt mit zu rechnen, aber das Team hat überzeugt.
War ein schöner letzter Tag, und richtig laut war es auch.
Das hat auch mal wieder gezeigt wie herrlich bunt diese Eishockeyfankultur ist, ganz ohne Ultras

, mega Party mit völlig abgefüllten Slovaken

, lustigen Danish Dynamitegirls, die noch bis zum Schluß geblieben sind und das deutsche Team angefeuert haben. Wenn man sich mal umgeschaut hat wenig Krefelder im deutschen Fanblock, die üblichen Leute die man schon seit Jahren kennt und bei jeder WM dabeisind aus Rosenheim, Weißwasser, Füssen, Berlin, Hamm, Düsseldorf, Köln etc., dazu Iserlohner Fanprominenz wie Patty, Texas, oder meiner Wenigkeit.

Die Fans aus allen Teilen Deutschlands angereist. Das ist schon stark, und daran haben die schlechten Zuschauerzahlen also nicht gelegen, für eine Sportstadt wie sich Krefeld immer nennt ganz schwach.
https://www1.wdr.de/sport/eishockey/kre ... p-100.html
Eine große Sportstadt ist der Ort am Niederrhein zudem auch nicht – die Pinguine stiegen aus der DEL ab und haben seit Jahren finanzielle Probleme. Auch die einstmals erfolgreichen Fußballer von Bayer Uerdingen sucht man in den ersten drei Profiligen inzwischen vergeblich.
Es wurde Schwenningen gerüchtet, fände ich persönlich ganz schön. Danach in München können sie dann ohne mich, auf Party mit den RB-Pseudofans überhaupt keine Lust, nein danke, können sie gerne alleine machen, eine Meinung die man in Krefeld sehr oft gehört hat. :floet: