Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RWO-Fanforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Habe das heute auch mit dem Stadion von Münster gelesen. Vielleicht ist man in Oberhausen einfach auch zu schnarchnasig. Anstatt Chancen zu erkennen, werden gerne nur die Probleme gesehen. Anstatt seine Vorzüge, das Positive in den Vordergrund zu stellen, wird lieber auf Missstände gezeigt. Das Glas ist immer eher halbleer. Etwas mehr Lokalkolorit und Selbstbewusstsein stünde unserer Stadt auch gut zu Gesicht! Warum sollte das alles bezogen auf unser Stadion und unseren ersten Fußballverein anders sein? Es wurde ja Jahrzehnte kultiviert. Es wird Zeit, das man dies endlich mal durchbricht.Ich werde nie verstehen, wer das wie und wieso entscheidet.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Superhausen - Wiege der Ruhrindustrie
Beruf: Frenetischer, total außer Kontrolle geratener Kammersänger
Kann ich von hieraus nicht beurteilen. Als Außenstehender RWO Fan hört man gefühlt seit 25 Jahren immer nur wie Deutschlandweit Vereine von den Kommunen neue Stadien hingestellt bekommen. Wenn ich mal andere Regionalligen oder 3. Liga im TV sehe, reibe ich mir öfters die Augen wie die Stadien da "plötzlich" aussehen. Oberhausen hat kein Geld, trotz gigantischer Einnahmen rund ums Centro mit allem was da dran hängt, ok, wissen wir. Ich frage mich nur, wieso plötzlich Wattenscheid, der Verein ohne Lobby weit nach dem VfL, plötzlich 55 Millionen für einen umfassenden Umbau spendiert bekommt. Was ist da passiert? Ist man in BO einfach fähiger als in OB? Ja, wir haben die RK bekommen. Aber ist es das nun gewesen? Ich hoffe, wir alten Foren User erleben noch einen Umbau unseres Wohnzimmers.
Zitat
Also entscheiden tut das die jeweilige Kommune, sofern das Stadion ihr gehört. Bevor jetzt hier der große Neid ausbricht: Das Preußen Stadion ist seit 20+ Jahren eine ziemliche Bruchbude. Die eine Kurve war bis zu ihrem jetzt erfolgten Abriss ewig gesperrt, da gab es nur Werbetafeln und sprießendes Unkraut. Vor Jahren waren mal Bekannte von mir aus Münster mit im Stadion bei uns. Die waren neidisch auf unser Stadion - und das war vor (!) dem Tribünenbau. Dass die jetzt den großen Wurf planen ist zwar krass, aber auch überfällig. Zur Erinnerung: Münster ist eine ziemlich wohlhabende Stadt mit ganz anderen finanziellen Möglichkeiten als Oberhausen. Wir haben ja kürzlich gehört, dass es für unsere Kanalkurve neue, scheinbar ziemlich innovative Ideen gibt. Ich wäre also nicht so pessimistisch, was das Stadion angeht. Viel mehr Gedanken mache ich mir über die sportliche Entwicklung.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Superhausen - Wiege der Ruhrindustrie
Beruf: Frenetischer, total außer Kontrolle geratener Kammersänger
Emschertribüne, Oberbürgermeisterwahl 2015, Stadionumbau, Tribüne