Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RWO-Fanforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@ Milchmädchen im WolfspelzNatürlich muß ein entsprechender Plan kommuniziert werden, sofern es ihn gibt. Warten wir ab, in welche Richtung es geht. Ich bin nur ein armes, kleines Milchmädchen.
![]()
Der entsprechende Plan wurde nach meiner Erinnerung schon vermittelt. Zwei Jahre lang Etateinsparung. Vielleicht kann er ja durch die "Einsparungen" etwas kompensiert werden.
Das wichtigste wäre für mich die Saison mit dem vorhandenen Personal bestmöglichst zu beenden. Sollte ja selbstverständlich sein damit wir nicht wie in einigen Saisons hören "der RWO bedankt sich heute bei 1493 Zuschauern"
@Andre1982
Niemand von uns besitzt eine Glaskugel, deshalb handelt es sich bei meiner These um meinen Wunsch mit mir als Milchmädchen. Auch Du bist ein Milchmädchen, allerdings, wie Du selbst vermutest, mit einer sehr pessimistischen Einstellung.
Keiner von uns weiß doch, wer überhaupt ins Pokalfinale einzieht. Vielleicht ist es auch der WSV oder irgendein anderer kleiner Kacker. Größeres Interesse bei Zuschauern und Sponsoren erzielt man durch die Aussicht auf größere Erfolge und nicht durch die Verramschung von Karten. Ich wiederhole mich gerne, über den Preis zu verkaufen, ist eine kaufmännische Todsünde. Es funktioniert immer nur über den Wert. Und genau hier setzt meine Rechnung an. Eine größere Qualität im Kader vergrößert automatisch die Erwartungshaltung des Umfelds. Selbstvertsändlich gehört dazu auch eine Portion Glück, denn wenn nur gute Einzelspieler auf dem Platz stehen und keine harmonische Einheit, geht die Rechnung nicht auf, da hilft kein noch so gutes Milchmädchen. Letztendlich brauchen wir neue Leute, deren Qualität sich zwischen dritter und vierter Liga ansiedelt. Nur das ist finanzierbar.
Auch ich spüre seit geraumer Zeit das Kein-Bock-Gefühl, aber heute noch brennt mein Herz lichterloh, denk' ich an RWO, wenn ich mir ausmale, was alles möglich sein könnte, wenn man es planvoll angeht.
@Andre1982
Das war bei mir aber nicht immer so. Kritisch ja, schon immer. Aber pessimistisch ist eher ganz neu, weil ich nur noch Rückschritte sehe, egal in welchen Bereichen. In der Regionalliga sind wir bald ein Jahrzehnt, aber es gab Spiele wie das Finale gegen Verl und es gab immer Jahre, wo wir oben mit dabei waren, wo die U19 aufgestiegen ist, wo Personen wie Straßburger und Co erschienen sind mit tollen Ideen, wo wir ein RWO.tv auf die Beine gestellt haben, wo wir Fans fast 100.000€ gespendet haben (auch wenn das kein Fortschritt ist, nur man hat gesehen, die Familie lebt). Aktuell seh ich einfach nichts mehr. U19 Auflösungserscheinungen, Spieler hauen schnell wieder ab, es gibt keine Spieler mehr wie Steinmetz, Scheelen und Co., wo man das RWO Herz sieht. Mir fehlt aktuell sehr sehr sehr sehr viel. Hoffe das ändert sich wieder, denn im Fußball kann es Gott sei Dank immer sehr schnell gehen
Niemand von uns besitzt eine Glaskugel, deshalb handelt es sich bei meiner These um meinen Wunsch mit mir als Milchmädchen. Auch Du bist ein Milchmädchen, allerdings, wie Du selbst vermutest, mit einer sehr pessimistischen Einstellung.
Keiner von uns weiß doch, wer überhaupt ins Pokalfinale einzieht. Vielleicht ist es auch der WSV oder irgendein anderer kleiner Kacker. Größeres Interesse bei Zuschauern und Sponsoren erzielt man durch die Aussicht auf größere Erfolge und nicht durch die Verramschung von Karten. Ich wiederhole mich gerne, über den Preis zu verkaufen, ist eine kaufmännische Todsünde. Es funktioniert immer nur über den Wert. Und genau hier setzt meine Rechnung an. Eine größere Qualität im Kader vergrößert automatisch die Erwartungshaltung des Umfelds. Selbstvertsändlich gehört dazu auch eine Portion Glück, denn wenn nur gute Einzelspieler auf dem Platz stehen und keine harmonische Einheit, geht die Rechnung nicht auf, da hilft kein noch so gutes Milchmädchen. Letztendlich brauchen wir neue Leute, deren Qualität sich zwischen dritter und vierter Liga ansiedelt. Nur das ist finanzierbar.
Auch ich spüre seit geraumer Zeit das Kein-Bock-Gefühl, aber heute noch brennt mein Herz lichterloh, denk' ich an RWO, wenn ich mir ausmale, was alles möglich sein könnte, wenn man es planvoll angeht.
Und so verstreichen die Tage. Man liest allerorten von Verpflichtungen, nur der rot-weiße See ruht still. Es darf weiter spekuliert werden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Superhausen - Wiege der Ruhrindustrie
Beruf: Frenetischer, total außer Kontrolle geratener Kammersänger
![]()
Michael Wentzel wechselt ablösefrei ? Aber rs hat doch gemeldet, es sei eine Ablöse geflossen. Kann man denn heutzutage niemandem mehr glauben, lefty1 ?
Ja, gut. Dritte Liga sind wir ja nicht. Das ist in der 4. doch alles Standard.
Zitat
Wenn man mal bei den Fans seiner ehemaligen Clubs nachliest, passt er genau in Terras Anforderungsprofil. Klingt nach einer Kopie von Öztürk, Propheter und Holthaus.[...]er ist ein Kämpfer und seine Kopfballspiel ist für Drittligaverhältnisse gut und dynamisch. Technisch ist er schwach, jedesmal wenn er den Ball nicht sicher am Fuss hatte und er hat zum Rückpass oder Querpass angesetzt hat, habe ich gezittert. Von seiner fehlenden Geschwindigkeit ganz zu schweigen, wird wenige langsamer IV in der dritten Liga geben. [...]
Ezekwem ist mir ein Begriff durch Kicker Manager Liga 3. Ich glaube, er wäre eine echte Verstärkung für uns. Hatte ihn schon als Auswechselspieler in meinem Kader, denke es war letzte Saison